Die ECCO POWER FLOW 214S ist die kleinste Pumpe der Power Flow Pumpenserie und eignet sich besonders für Materialien mit niedriger und mittlerer Viskosität bei hohen Durchsatzraten (Beizmittel, Klarlacke). Die Luftunterstützungs-Pumpe für hochwertiges Finish auf Holz und Metall sorgt für eine hervorragende Oberflächenqualität. Der Orangenhaut Effekt ist vernachlässigbar.
Es gibt eine Materialersparnis von bis zu 20% im Vergleich zu üblichen Airless-Systemen, da eine optimale Zerstäubung schon bei geringem Materialdruck erreicht wird. Die Verwendung von Druckluft in Kombination mit der Airless-Technik resultiert in einer fast vollständigen Unterdrückung des Rückpralls von Sprühnebel. Dieses System ermöglicht zudem das Spritzlackieren von Rillen, Aussparungen und Vertiefungen. Das System ECCO Power Flow 214S kann entweder nackt, auf einem Dreibein, einem Handwagen oder mit einer Wandhalterung geliefert werden.
Das System ECCO POWER FLOW 328S A ist insbesondere für Handwerker als Zusatzeinheit und für individuelle Lackieraufgaben geeignet. Das ECCO Power Flow 328S A System findet hauptsächlich Anwendung im Maschinenbau, in der Stahlbau-, Möbel-, Holzverarbeitungs-, und Fahrzeugindustrie. Es ist für jeden geeignet, der eine Mehrzahl an Materialien verarbeitet.
Die Pumpe ist auch für manuelle und automatische Installationen geeignet und kann eine oder mehrere Spritzpistolen gleichzeitig speisen. Das System ECCO POWER FLOW 328S A kann entweder nackt, auf einem Dreibein, einem Handwagen oder mit einer Wandhalterung geliefert und einfach in ein luftunterstütztes Modell (AA) umgewandelt werden.
Die Pumpe ECCO POWER FLOW 640S A ist besonders für Materialien mit mittlerer bis hoher Viskosität geeignet. Diese Pumpe wurde für Hochleistungsanwendungen konzipiert und kann große Düsen und mehrere Pistolen gleichzeitig speisen. Sie ist geeignet für Schutzanstriche, die Holzverarbeitungs- und Fahrzeug-industrie. Ein einzelner Arbeitsgang sorgt für eine dicke Beschichtung und hervorragende Leistungsergebnisse.
Der Einsatz von Lösemitteln wird auf ein Minimum reduziert, da hoch viskose Materialien direkt verarbeitet werden können. Es gibt kaum Overlay oder Sprühnebel und die Umgebung bleibt sauber. Die ECCO POWER FLOW 640S A kann nackt, auf einem Handwagen (für größere Mobilität beim Lackieren großer Komponenten) oder mit einer Wandhalterung geliefert werden.
Das druckluftbetriebene Airless-Modell ECCO Power Flow 1275S A wurde konzipiert, um den härtesten Arbeitsbedingungen zu trotzen und ist häufig auf Schiffswerften, im Stahlbau, bei LKW Herstellern oder im Brückenbau anzutreffen. Die Pumpen des Typs ECCO Power Flow 1275S A sind in verschiedenen Versionen erhältlich: mit Hydraulikdrücken bis zu 450 bar, die einer Förderleistung von 210ccm/Takt entsprechen, sodass auch beim Einsatz mehrerer gleichzeitig angeschlossener Spritzpistolen und Materialschläuchen noch genügend Spritzdruck vorhanden ist. Die Pumpen sind aus Edelstahl 410, aber je nach Kundenwunsch auch in Qualitätsstahl erhältlich. Die Pumpen der Serie sind zudem als stationäre Pumpen für die Wandmontage erhältlich.
Diese kompakte Pumpe kann als Förderpumpe ohne Pulsation für mehrere Spritzpistolen in kleineren Umlaufsystemen verwendet werden. Die Pumpe übt sehr geringe Scherkräfte auf das zu fördernde Material aus und ist daher hervorragend für die Verarbeitung von wasserbasierten Materialien geeignet. Das Druckverhältnis von 2:1 sorgt für entsprechend mehr Leistung, um Druckabfälle in Umlaufsystemen zu bewältigen. Die hohe Abgabeleistung bei geringen Hüben reduziert den Verschleiß und den Wartungsaufwand.
Die ECCO Flow M2P sind kleine, handliche Pumpen, die für die Materialförderung konzipiert wurden. Der Einsatzbereich ist die Förderung aller flüssigen Materialien. Sie sind geeignet für alle Industriezweige. Die Pumpen vom Typ M2P haben ein geringes Gewicht und geringe Abmessungen, dieses erleichtert die Handhabung und die Installation. Eine breite Palette an Zubehören macht es einfach, zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln.
Eine ECCO Flow M2P kann, ohne Schaden zu nehmen, bis zum Stillstand gegen ein geschlossenes Ventil betrieben werden. Diese Funktion kann auch als eine Art Fernbedienung genutzt werden, da sie die Pumpe ohne manuellen Eingriff immer startet, wenn das Ventil öffnet, und stoppt, wenn das Ventil schließt. Die Pumpe gibt es in den Ausführungen Edelstahl und Messing.
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem DATENBLATT
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem DATENBLATT
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem DATENBLATT
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors. |
_gat | 0 | 1 minute | This cookies is installed by Google Universal Analytics to throttle the request rate to limit the colllection of data on high traffic sites. |
_gid | 0 | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |